Vorteile unserer Graviermaschine
Warum der ENGRAVER?
Unsere Graviermaschine bietet Ihnen gegenüber anderen Gravierlösungen bedeutende Vorteile an.

Höhere Oberflächengüte und kürzere Prozesszeiten mit der CNC Graviermaschine
Gerade bei hohen Bearbeitungstiefen und Gravuren, welche für die Lebenszeit bestimmt sind, bietet Ihnen unsere Gravurmaschine gegenüber der Laserbearbeitung deutlich kürzere Prozesszeiten an. Das Spanvolumen oder der Materialabtrag pro Durchgang ist hier signifikant höher und dementsprechend reduziert sich die Prozesszeit. Zeitgleich erreichen Sie mit unserer CNC Fräsmaschine höchste Oberflächengüten, welche nicht nachbearbeitet werden müssen.

3D Münze mit Löwenkopf

Schmuckanhänger Notre Dame de Stuttgart

Schildergravuren

3D Münze mit Löwenkopf
Innovative Maschinenkonstruktion führt zu erhöhter Stabilität und Steifigkeit
Der einzigartige Maschineaufbau der Graviermaschine führt zu einer signifikant höheren Steifigkeit. Erst durch die erhöhte Stabilität können Bearbeitungen mit deutlich größeren Spanvolumen durchgeführt werden. Unsere Fräsmaschine kann deshalb neben einfachen Gravurarbeiten auch für komplexere Fräsungen mit größeren Werkzeugen eingesetzt werden. Dies bietet Ihnen eine erhöhte Flexibilität und kürzere Prozesszeiten. Sie erreichen durch die Steifigkeit bessere Oberflächenqualitäten und höhere Werkzeugstandzeiten.
Bessere Werkzeugstandzeit durch Minimalmengenschmierung in der Graviermaschine
Die Graviermaschine ENGRAVER besitzt eine integrierte Minimalmengenschmierung. Diese kühlt permanent das Werkzeug und schmiert den Zerspanungsprozess. Die MMS bringt die Vorteile von erhöhten Werkzeugstandzeiten und Oberflächengüten Ihrer Werkstücke mit sich.

Erhöhte Werkzeugstandzeit durch MMS in der CNC-Graviermaschine

CNC-Graviermaschine | Schmierung für bessere Oberflächengüten

Erhöhte Werkzeugstandzeit durch MMS in der CNC-Graviermaschine
Automatischer Werkzeugwechsel während der Bearbeitung
Unsere CNC Fräsmaschine besitzt einen automatischen Werkzeugwechsel. Damit lassen sich problemlos bis zu 23 Bearbeitungswerkzeuge im Werkzeugmagazin ablegen. Benötigen Sie während der Bearbeitung ein anderes Werkzeug, wechselt die CNC Graviermaschine selbstständig das Werkzeug ein und fährt mit der Bearbeitung fort. Zusätzlich werden die verschiedenen Werkzeuglängen automatisch gemessen und korrigiert. Somit sind auch komplexe Fräs- oder Gravierarbeiten am Stück und ohne manuelles Eingreifen möglich.

Wechseln der Gravurwerkzeuge ohne manuelles Eingreifen mit der Graviermaschine ENGRAVER

Wechseln der Gravurwerkzeuge ohne manuelles Eingreifen mit der Graviermaschine ENGRAVER
Elektronische Höhenkorrektur für gewölbte oder unebene Werkstücke
Unsere Fräs- und Graviermaschine besitzt ein patentiertes Messsystem zur Anwendung einer elektronischen Höhenkorrektur. Die Werkstückoberflächen werden vor der eigentlichen Bearbeitung vermessen. Der Vorteil entsteht durch das Weglassen eines mechanischen Gravurtiefenreglers. Das Konzept eines Gravurtiefenreglers basiert auf Federvorspannung und Gegenkrafthülse. Die Spitze des Gravierwerkzeugs ragt mit der Größe der Graviertiefe aus der Gegenkrafthülse heraus. Die Hülse sitzt auf dem Gravurobjekt auf und streift während der Bearbeitung permanent auf der Werkstückoberfläche. Es können sich Späne zwischen Gegenkrafthülse und Werkstück verfangen und die meist sehr empfindlichen Oberflächen verkratzen. Zudem muss die Graviertiefe immer händisch eingestellt werden. Ein weiteres Problem von Tiefenreglern ist, dass während dem Gravieren nur mit einer Gravier- bzw. Schnitttiefe gearbeitet werden kann. Entspricht die Graviertiefe nicht der zulässigen Schnitttiefe des Werkzeugs, muss der Gravurtiefenregler nach jeder Schnittebene erneut nachjustieren werden. In den meisten Fällen entspricht die Graviertiefe nicht der zulässigen Schnitttiefe des Werkzeugs.

Herkömmlicher mechanischer Gravurtiefenregler mit Schleifhülse und herausragendem Gravierstichel
Mit dem ENGRAVER gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Denn hier werden unebene Werkstückoberflächen elektronisch kompensiert. Die Schnitttiefe und Graviertiefe kann je nach Material und Anwendung in der Software eingestellt werden. Die CNC Graviermaschine berücksichtigt die maximal zulässige Schnitttiefe des Werkzeugs und fährt Schritt für Schritt auf die gewünschte Graviertiefe. Erst dadurch können optimale Schnittdaten gefahren werden, welche zu besseren Werkstückqualitäten, Prozesszeiten und Werkzeugstandzeiten führen.

Patentiertes Messsystem zur Anwendung einer Z-Höhenkorrektur in unserer CNC Graviermaschine