top of page

CORELDRAW CNC PLUGIN - CAMDRAW

CamDRAW ist ein einfach zu bedienendes CorelDraw CNC & GCode Plugin. Es ist in die Programmoberfläche von Corel Draw integriert und erstellt im Handumdrehen CNC Programme (G-Code) Ihrer Zeichnungen. Die so erstellten NC Programme können anschließend an Ihre CNC-Maschine übertragen werden. Das CorelDraw GCode Plugin kann zum Fräsen, Gravieren, Bohren, Schneiden, Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden eingesetzt werden. Die Anwendung erstellt 2D und 2.5D Bewegungsdaten für Ihre CNC-Maschine. Das CorelDraw Plugin kann ohne unsere Graviermaschinen eingesetzt werden.

Sehen Sie hier, was CorelDraw über unser CNC Plugin schreibt.

cnc-programm-corel-draw-erstellen

Erstellen Sie Ihre CNC Programme direkt in CorelDraw

Mit dem CorelDraw CNC Plugin können Sie CNC Programme (G-Code) direkt in CorelDraw erstellen. Wählen Sie dafür einfach Ihre gewünschten Zeichenobjekte aus und fügen Sie zutreffende Bearbeitungsoperationen ein. Egal ob Sie Gravieren, Fräsen oder Laserschneiden wollen. Das CorelDraw CNC und Schneidplugin unterstützt viele Bearbeitungsmethoden.

corel-draw-cnc-page-settings

Werkstück- und Blatteinstellungen in CamDRAW

Das CorelDraw G-Code Plugin unterstützt Sie beim Erstellen und Einstellen des CorelDraw Dokumentes (Blattes). Es können z.B. Blattbreite, Blatthöhe und XY-Nullpunkt eingestellt werden. Ist noch kein Blatt oder Dokument geöffnet, erstellt das Plugin automatisch eines mit der entsprechenden Breite und Höhe. Zusätzlich können auch noch weitere, vom Postprozessor abhängige Einstellungen, gesetzt werden.

Blatteinstellungen des CorelDraw CNC / Schneid Plugins

Konturbearbeitung mit dem CorelDraw GCode Plugin

Das CorelDraw GCode Plugin unterstützt jegliche Werkzeugwege für Konturbearbeitungen. Egal ob Sie geschlossen oder offene Kurven bearbeiten möchten. Der Werkzeugweg kann entweder links, rechts, innen, außen oder mittig der Zeichenobjekte erstellt werden. Hierbei wird der Werkzeugradius des ausgewählten Werkzeuges berücksichtigt. Zusätzlich kann für Schrupp- oder Schlichtbearbeitungen ein Konturaufmaß eingestellt werden. Die Konturbearbeitung ist für das Fräsen, Gravieren, Schneiden, Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden verfügbar.

contour-millig-cutting-corel-draw-cnc

Taschenbearbeitung

Neben sämtlichen Konturbearbeitungen beinhaltet das CorelDraw CNC Plugin auch Taschenoperationen. Damit können Sie Material innerhalb von geschlossen Kurven entfernen oder räumen. Es werden alle Arten von geschlossenen Kurven unterstützt. Egal ob Textfelder oder Kurven vorliegen. Durch die Kombination von mehreren Zeichenobjekten werden sogar Materialinseln berücksichtigt. Der intelligente Taschenalgorithmus des CAM Plugins sortiert die jeweilige Tasche und ihre Werkzeugwege immer von innen nach außen. Der Abstand der einzelnen Taschenwerkzeugwege wird über Werkzeugparameter eingestellt. Schrupp- oder Schlichtbearbeitungen können durch ein Taschenaufmaß berücksichtigt werden. Taschenoperationen können zum Fräsen und Gravieren verwendet werden.

pocketing-corel-to-cnc

Bohrbearbeitung mit der Corel to G-Code Software

Für das schnelle Anbringen von Bohrungen gibt es im CorelDraw GCode Plugin die Bohroperation. Diese erstellt von allen beliebigen Zeichenobjekten ein Bohrpunkt in der Mitte jedes Objektes. Beim Erstellen des CNC Programmes wird bei allen Bohrpunkten ein Bohrzyklus hinzugefügt. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Rückzugsoptionen. Die Bohrungen können ohne Rückzugsbewegung, mit Rückzug zur Eintauchhöhe oder mit Rückzug zur vorherigen Schnittebene durchgeführt werden. Alle weiteren Parameter können in den hinterlegten Werkzeugdaten und der Bearbeitungsoperation eingestellt werden. 

drilling

3D Visualisierung der Werkzeugwege

Alle erstellten Werkzeugwegoperationen werden nach der Generierung dreidimensional dargestellt. Das gesamte CNC Programm wird eingelesen und gerendert. Somit haben Sie die optimale Übersicht und Kontrolle über Ihre Werkzeugoperationen. Alle Schnittebenen und Parameter können mit einem Blick auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Zusätzlich können die Stütz-/Knotenpunkte der einzelnen Kurven angezeigt werden. Dadurch haben Sie immer die volle Kontrolle über die eingestellte Kurvenpräzision. Die dreidimensionale Darstellung des G-Codes erfolgt unabhängig der Bearbeitungsoperationen. Sie ist z.B. auch beim Laserschneiden oder Gravieren verfügbar.

3d-rendering-gcode
Corel Draw CNC Schneid software - Werkzeugliste

Werkzeugliste im CorelDraw CNC Plugin

Das CorelDraw CAM Plugin besitzt eine integrierte Werkzeugliste. In dieser können Sie all Ihre Bearbeitungswerkzeuge ablegen und Schneidparameter einstellen. Egal ob Sie Bohrer, Gravierstichel oder Schaftfräser haben. Die Werkzeugliste steht für alle Bearbeitungsmethoden zur Verfügung. Wählen Sie einfach das gewünschte Werkzeug aus. Zum Schneiden und Laserschneiden können auch entsprechende Werkzeuge im CorelDraw CNC Plugin angelegt werden.

tool-list-corel-cnc

Unterstützung für Rotationsachsen

Das Corel CNC Plugin unterstützt neben der herkömmlichen Flachbearbeitung auch Rotationsachsen. Jede beliebige Drehachse kann entweder per Winkelkoordinaten oder über die Abwicklung (Mapping Y->A oder X->B) angesteuert werden. Die Drehachse kann über die Postprozessoreinstellungen konfiguriert werden. Egal ob Sie Ringinnengravuren oder auch Ringaußenbearbeitungen durchführen wollen. Das CorelDraw GCode Plugin passt sich einfach an Ihre Anwendung an. Die CNC Programme (G-Code) für Rotationsachsen werden durch die 3D Animation real dargestellt. Hier ist z.B. das Gravieren / Fräsen eines Schmuckringes auf der Drehachse abgebildet. Natürlich können auch das Laserschneiden oder Lasergravieren auf der Drehachse erfolgen.

rotation-axis-cnc-corel

Werkzeugwegoptimierung Corel CNC

Alle Werkzeugwege einer Operation werden durch das CorelDraw GCode Plugin automatisch optimiert. Die Bearbeitungsreihenfolge wird nach dem kürzesten Weg / Abstand bestimmt. Reduzieren Sie Ihre Prozesszeit und nutzen Sie die Sortierungsalgorithmen des CAM Plugins. Egal in welcher Reihenfolge Sie die Zeichenobjekte (Kurven) in CorelDraw gezeichnet haben.

tool-path-route-optimization

Ein- und Ausfahrten

Optimieren Sie Ihre Konturbearbeitungen durch Ein- und Ausfahrten. Dieses Feature steht Ihnen beim Konturfräsen und beim Konturschneiden (Laser/Plasma) zur Verfügung. Dabei können Ein- und Ausfahrten separat voneinander eingestellt werden. Möchten Sie beispielsweise nur eine Einfahrt, kann die Ausfahrt ganz deaktiviert werden. Die Ein- und Ausfahrten können tangential zur Kontur oder linear erfolgen. Alle Parameter wie Sweeping Winkel, linearer Abstand und Ein- oder Ausfahrradius können gesetzt werden.

leads

Stege für Laser-/ Wasserstrahlschneiden

Speziell für die Laser- und Wasserstrahlbearbeitung gibt es im CorelDraw CNC Plugin das Steg-Feature. Damit werden die Konturen unterbrochen und kleine Stege von Material bleiben stehen. Somit werden bis zum Ende der Bearbeitung alle Bauteile fixiert und ein Unterspülen wird verhindert. Das Steg-Feature ist mit Ein- und Ausfahrten (Leads) kombinierbar. 

tabs

Bearbeitungsreihenfolge durch nummerierte Textfelder (CDR to GCode)

Neben der automatischen Werkzeugwegoptimierung unterstützt das Corel Draw CNC Plugin auch eine einstellbare Reihenfolge. Die Reihenfolge der Maschinenbearbeitung kann durch nummerierte Textfelder definiert werden. Fügen Sie in CorelDraw einfach Textfelder hinzu und setzen Sie Ihre Bearbeitungsreihenfolge durch Nummern. Unterstütze Nummern sind z.B. 1, 2, 3 oder auch 1.1, 2.1, 3.1. Die Textfelder müssen auf dem Layer (Ebene) der zu bearbeitenden Kurven liegen. Auch die Farbe des Textfeldes muss mit der Farbe der Kurve identisch sein. Dieses Feature wurde speziell zum Laserschneiden im CDR to GCode Plugin integriert. Aufwendige Zeichnungen mit sehr vielen Konturschnitten können so automatisiert bearbeitet werden.

Paralleles Arbeiten und Projekte speichern im CorelDraw Schneidplugin

Alle Eingaben und vorgenommene Einstellungen, welche im CorelDraw CNC und Schneidplugin getätigt werden, wie z.B. Werkzeugpfade, Bearbeitungsoperationen, Nullpunkte, Werkzeuge oder Schnittdaten, werden immer direkt mit dem aktuellen CorelDraw Dokument (CDR) verknüpft. Somit können Sie zwischen mehreren geöffneten Dokumenten wechseln oder auch Dokumente erneut öffnen. Speichern Sie einfach ihre gesamte Arbeit über "Speichern"  oder "Speichern unter" in CorelDraw ab. Alle vorgenommenen Daten werden in das Dokument geschrieben (CDR zu GCode) und sind nach einem erneuten Öffnen sofort wieder verfügbar.

Tangentialachse / Tangentialmesser

CamDRAW unterstützt die Ansteuerung einer Tangentialachse oder eines Tangentialmessers. Dafür wird an jeder Stelle einer Kontur der Tangentenwinkel berechnet. Dieser Winkel wird dann beim Erstellen der CNC-Programme z.B. für eine A- oder B-Achse ausgegeben. Dies funktioniert mit jeden Konturen. Egal ob geschlossene Konturen wie Kreise, Ellipsen oder Rechtecke oder offene Kurven. Als Option der Tangentialachse steht auch das Abheben bei einer zu großen Winkeldifferenz zur Verfügung. D.h. die Software hebt die Z-Achse an, falls die Winkeldifferenz zwischen zwei Segmenten größer ist als ein konstanter Winkelwert. Dies ist z.B. bei einem Rechteck in den Ecken der Fall. Hier wird dann die Z-Achse angeboben um die Tangentialachse neu zu orientieren.

corel-draw-gcode-plugin-paralleles-arbeiten
tangential axis

CamDRAW kaufen

postprocessor-cnc-corel-draw

Unterstützte CNC Maschinen und Postprozessoren

CamDRAW unterstützt eine große Anzahl an CNC-Maschinen. Anhand der Postprozessoren kann die Software individuell an Ihre CNC Maschine angepasst werden. Im Lieferumfang befinden sich bereits einige Postprozessoren.

Weitere Informationen zum CorelDraw CNC Plugin 

bottom of page